Infoabend zur Grundsteuer-Erklärung (18.10.22)

Grundsteuer-Erklärung – Was muss ich machen?

Dienstag, 18. Oktober 2022 um 19:00
Dörpshus Holm, Im Sande 4

Rechtsanwältin Maike Lange von der Hamburger Kanzlei Dommel Rehaag Fasold & Partner informiert auf Einladung der CDU Holm zur Grundsteuer-Reform und steht für Fragen zur Grundsteuererklärung zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei.

Sitzung der Gemeindevertretung (08.09.22)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12

Wann?
08. September 2022, Beginn 19:30

Worum gehts?
Neben der Kostenschätzung zum geplanten Nahwärme-Netz geht es um die Verträge zur Bauleitplanung des B-Plan 29 sowie erneut um die Stellplatz-Satzung

Sitzung des Finanz-Ausschusses (31.08.22)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12

Wann?
31. August 2022, Beginn 19:30

Worum gehts?
Wichtigster Punkt des Finanz-Ausschusses ist die endlich vorliegende Vereinbarung zur Finanzierung der DRK-Kindertageseinrichtung Holm

CDU Kinderfest (20.08.22)

Es geht wieder los – dieses Jahr wollen wir nun endlich wieder ein buntes Kinderfest veranstalten. Wir freuen uns auf viele Kinder (und ihre Eltern).

Wann?

Samstag, 20. August ab 15 Uhr

Wo?

Wiese am Spielplatz Rhenaer Strasse / Im Sande

Anmeldungen sind nicht erforderlich!

Sitzung des Bauausschusses (18.08.22)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12

Wann?
18. August 2022, 19:30

Worum gehts?
Um das weitere Vorgehen zum Bebauungsplan Nr. 29 in der Gemeinde Holm sowie die Stellplatz-Satzung.

Sitzung der Gemeindevertretung (23.06.22)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12

Wann?
23. Juni 2022, Beginn 19:00 – ACHTUNG: 30 Minuten eher als sonst!

Worum gehts?
Zunächst wird die Baustelle der Grundschule besichtigt (Treffpunkt vor dem Haus der Gemeinde/der Feuerwache), ab etwa 19:30 geht es dann regulär im Haus der Gemeinde weiter. Neben dem Thema Schülerfahrkarten-Beschaffung und Energiesparmodellen in Schule und Kindergärten geht es um die Beiträge für die Aktivregion und den Regionalpark Wedeler Au. Neben weiteren Themen geht es auch abschließend um unseren Antrag zur Errichtung eines neuen Spielgerätes für Kinder unter 3 Jahren sowie – endlich – um die Haushaltssatzung 2022.

Tag der Vereine (18.06.22)

Einladung an alle interessierten Holmer zum Tag der Vereine auf der Dorfwiese Schulstraße, am 18. Juni 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Gemeinde Holm

Auf der Wiese präsentieren sich unsere Holmer Vereine, Verbände und Parteien. Holm hat ein großes Angebot an Sport, Kultur, Kunst aber auch Parteien und Institutionen, von denen ein großer Teil auf der Wiese vertreten sein wird.

Hier gibt es beispielsweise die Feuerwehr, unsere Holmer Polizei, Baseballer, Fußballer, Kulturvereine, Geflügelzüchter, DRK, Jagdhorn Bläser, den Golfclub, den Angelsportverein und
Parteien zum Anfassen und vor allen Dingen zum Kennenlernen und Reden.

Eine tolle Gelegenheit für Holmer und Holmer-Neubürger „ihr“ Dorf in Sachen Freizeit zu erleben und vielleicht ein passendes Angebot für sich zu entdecken.

Für Kinder wird es interessante Spiele und Aktivitäten geben, für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Sitzung des Finanz-Ausschusses (02.06.22)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12

Wann?
02. Juni 2022, Beginn 19:30

Worum gehts?
Neben unserem Antrag zur Anschaffung eines Spielgerätes für Kinder unter 3 Jahren, geht es um einen Antrag des Kulturvereins, die Finanzierung des Regionalpark Wedeler Au, ein Budget für die weitere Planung des Nahwärmenetzes – und endlich – den Haushalt 2022.

Holm macht Flohmarkt (22.05.22)

Am 22. Mai findet zwischen 10 und 15 Uhr der 2. Dorfflohmarkt unter dem Motto „Holm macht Flohmarkt“ statt. Es sind schon viele Verkaufsstände im ganzen Dorf dabei. Viel Spaß beim stöbern und verkaufen.

Weitere Infos und die Anmeldung für die interaktive Karte findet ihr unter http://flohmarkt-holm.de

Tag der offenen Tür im Museumsdepot (22.05.22)

Der Förderverein Kultur und Brauchtum lädt zum Tag der offenen Tür im Museumsdepot.

Auf dem Hof Siebeneicher in der Hörnstrasse 6 werden landwirtschaftliche Maschinen und Geräte aus 200 Jahren Landwirtschaft in Holm gezeigt und von Fachleuten erklärt.

Außerdem sind folgende spannenden Aktivitäten für Groß und Klein geplant:

•Seile selbst herstellen
•Wiegen auf einer alten Dezimalwaage
•Überraschung in Dosen auf der alten Dosenschliessmaschine
•Förtchenbacken
•Grillwurst
•Museumsflohmarkt
Los geht es am 22. Mai zwischen 11 und 16 Uhr! Wir wünschen viel Spaß!