Sitzung der Gemeindevertretung (05.08.21)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12

Wann?
05. August 2021, Beginn 20:00

Worum gehts?
Die Sitzung wird auf Grund eines wichtigen, nicht-öffentlichen Beratungspunktes einberufen. Im öffentlichen Teil können jedoch wie immer Fragen gestellt werden.

WICHTIGER HINWEIS:
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der aktuellen Lage nur ein begrenzter Raum für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Sitzung des Sozial-Ausschusses (07.06.21)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12

Wann?
07. Juni 2021, Beginn 19:30

Worum gehts?
Neben der Verpflichtung eines neuen bürgerlichen Mitglieds berichtet der Jugendpfleger Herr Kahns sowie Herr Neumann vom Verein Wendepunkt.

WICHTIGER HINWEIS:
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der aktuellen Lage nur ein begrenzter Raum für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Sitzung des Finanz-Ausschusses (03.06.21)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12

Wann?
03. Juni 2021, Beginn 19:30

Worum gehts?
Neben der allgemeinen finanziellen Situation der Gemeinde Holm geht es um die gesenkte Kreisumlage.

WICHTIGER HINWEIS:
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der aktuellen Lage nur ein begrenzter Raum für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Sitzung des Bauausschusses (27.05.21)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12

Wann?
Beginn 19:30

Worum gehts?
Neben dem aktuellen Stand in Sachen Quartierssanierung sowie der Hackschnitzel-Heizung und dem Schul-Anbau wird über die Verlängerung einer Veränderungssperre für den B-Plan 29 beraten!

WICHTIGER HINWEIS:
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der aktuellen Lage nur ein begrenzter Raum für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Info-Veranstaltung „Energetisches Quartierskonzept für mehr Klimaschutz in Holm“ (26.05.21)

Informationsveranstaltung „Energetisches Quartierskonzept für mehr Klimaschutz in Holm“

Die Gemeinde Holm möchte mit einem energetischen Quartierkonzept zu mehr Klimaschutz und damit zur Reduzierung der CO2-Belastung der Umwelt beitragen. Vor diesem Hintergrund hat sie die gemeindlichen Objekte rund um den Ortskern hinsichtlich möglicher Energieeinsparungen überprüfen lassen. Auch die Versorgung mit klimafreundlicher Wärme, die Erzeugung erneuerbaren Stroms und eine klimagerechte Mobilität wurden hierbei betrachtet.

Die Ergebnisse sowie eventuelle Möglichkeiten, wie Sie als Bürger dazu beitragen können, das Klima zu schützen und Geld zu sparen, wollen wir Ihnen in einer pandemiegerechten digitalen Veranstaltung vorstellen. Hierzu laden wir Sie, gemeinsam mit den beiden Gutachterbüros ZEBAU GmbH und Averdung Ingenieure & Berater, herzlich ein:

Am Mittwoch, 26. Mai 2021 – 19:00 bis 20:30 Uhr
per Webex Videokonferenz

Über den folgenden Link können Sie am 26. Mai an der Veranstaltung/Videokonferenz teilnehmen:
zebaugmbh.my.webex.com/zebaugmbh.my/j.php?MTID=mb9985758f999c48126df2e8faa1ca105

Folgendes Programm ist vorgesehen:

  • ►  Grußwort
    Uwe Hüttner, Bürgermeister der Gemeinde Holm
  • ►  Ergebnisse des energetischen Quartierskonzeptes
    Felix Weiler, Averdung Ingenieure & Berater und Jan Gerbitz, ZEBAU
  • ►  Beispiel für einen klimafreundlichen Wärmenetzaufbau in Holm
    Martin Kopp, Lange & Typky KG
  • ►  „Hier werden Sie beraten!“ – Beratungsangebote zur energetischen Modernisierung und Energieeinsparung bei Ihnen Zuhause
    ein:e Vertreter:in der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
  • ►  „Ihr Weg zur Förderung“ – Finanzielle Unterstützung von Bund und Land für Ihre Modernisierung

Offizielle Einladung des Bürgermeisters

Sitzung des Umweltausschusses (17.05.21)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12 – MIT FAHRRAD!
Wann?
17. Mai 2021, Beginn 18:00
Worum gehts?
Befahrung verschiedener Örtlichkeiten im Dorf mit dem Fahrrad, anschließend Fortsetzung der Sitzung im Holmer Jagdhaus
WICHTIGER HINWEIS:
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der aktuellen Lage nur ein begrenzter Raum für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Blutspenden in Holm (11.05.21)

Am 11. Mai 2021 kann bei uns in Holm wieder Blut gespendet werden. Der DRK richtet dafür zwischen 16 Uhr 30 und 20 Uhr wieder ein Spende-Zentrum in der Heinrich-Eschenburg-Schule ein.

Es wird um Anmeldung gebeten unter folgendem Link: Bitte hier klicken!

Weitere Informationen:

Informationen zum Termin am 11.05.2021

Allgemeines zum Blut spenden (Info-Seite DRK)

 

Sitzung des Schule-, Sport- & Kulturausschusses (29.04.21)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12
Wann?
29. April 2021, Beginn 19:30
Worum gehts?
Neben der weiteren Planung für die Erweiterung unserer Schule, hat die CDU Holm beantragt auch über den Weg zur offenen Ganztagsschule zu sprechen.
WICHTIGER HINWEIS:
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der aktuellen Lage nur ein begrenzter Raum für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Holm räumt auf (27.03.21)

 

Wie jedes Jahr wollen wir gemeinsam mit der Holmer Jägerschaft im Dorf und den Holmer Sandbergen etwas „aufräumen“ und Müll sammeln. Alle Holmerinnen und Holmer sind eingeladen mit anzupacken.

Diese Aktion läuft unter Berücksichtigung der bekannten Regeln. Es wird eine Anwesenheitsliste geführt um im Fall der Fälle eine Kontaktverfolgung ermöglichen zu können. Wir werden feste Teams möglichst aus einem Haushalt bilden. Ansonsten werden Teams mit der gegenwärtigen Höchstzahl gemäß aktueller Corona-Verordnung aus derzeit maximal zwei Haushalten zusammengestellt.

Das Abstand halten an der frischen Luft sollte kein Problem sein. Desweiteren gilt Abstand, Maske und Kontaktnachverfolgung wie bekannt.

Wann?

Samstag, 27. März 2021 um 14 Uhr

Wo?

Treffpunkt vor der Feuerwache

Photocredits: pixabay/MabelAmber

Sitzung des Umweltausschusses (17.03.21)

Wo?
Haus der Gemeinde, Schulstraße 12 – MIT FAHRRAD!
Wann?
17. Mai 2021, Beginn 18:00
Worum gehts?
Befahrung verschiedener Örtlichkeiten im Dorf mit dem Fahrrad, anschließend Fortsetzung der Sitzung im Holmer Jagdhaus
WICHTIGER HINWEIS:
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der aktuellen Lage nur ein begrenzter Raum für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht.