Grünkohlessen 2020

Am 31. Januar 2020 fand das traditionelle Grünkohlessen im Großen Saal von Ladiges Gasthof mit vielen Holmerinnen und Holmern sowie Gästen aus Kreis-, Landes- und Bundespolitik statt. Bei einem Glas Cola oder Bier konnte man ganz ungezwungen das Gespräch mit Sonja Wehner, Kreistagsabgeordnete im Kreis Pinneberg, Barbara Ostmeier, Mitglied der Landtagsfraktion in Kiel oder Michael von Abercron, Bundestagsabgeordneter für den Kreis Pinneberg, suchen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Holm, Anke Weidner-Hinkel, folgten Ehrungen von langjährigen und verdienten Mitgliedern der Holmer CDU.

Mit 25 Jahren Mitgliedschaft wurde Oliver Ringel nach vorne gebeten, der jedoch verhindert war, so dass seine Frau Martina die Ehrung entgegennahm. Oliver Ringel engagiert sich bereits seit 2003 in der Holmer CDU-Fraktion und setzt sich als Schulverbandsvorsteher derzeit sehr für die Modernisierung der Gemeinschaftsschule Moorrege ein.

Anschließend wurde Klaus Grage für 30 Jahre Mitgliedschaft in der CDU gedankt. Klaus Grage war viele Jahre im Holmer Gemeinderat aktiv und hat die Geschicke der CDU-Fraktion Holm als deren Vorsitzender geleitet und gestaltet.

Die dritte Ehrung galt unserem Alt-Bürgermeister Walter Rissler – zu ganzen 50 Jahren Mitgliedschaft konnten ihm Anke Weidner-Hinkel und Tobias Zeitler gratulieren. Bereits 1986 übernahm er als Bürgermeister das Ruder unserer kleinen Gemeinde und stand ihr bis 2018 ohne Unterbrechung vor. Eine lange Zeit, in der nicht nur in unserem Dorf einiges passiert ist.

Allen drei Jubilaren auch an dieser Stelle noch mal „Herzlichen Glückwunsch“ und vielen Dank für das langjährige Engagement in und für Holm!

Im Anschluss begann die Servicemannschaft von Familie Ladiges mit dem Servieren der großen Schalen voll mit dampfendem Grünkohl, Salzkartoffeln und süßen Kartoffeln sowie den traditionellen Fleischplatten mit Kassler, Schweinebacke und Kohlwurst. Natürlich fehlte auch dieses Mal nicht der „Klare“ im Anschluss an das Essen.

Nachdem die Tische wieder von Tellern und Platten befreit waren, folgte das beliebte „Holmer Grünkohlquiz“, bei dem wieder einige Flaschen „Grünkohlbrause“ auf die Gewinner warteten. Anke Weidner-Hinkel und Tobias Zeitler führten kurzweilig durch die 15 Fragen rund um Holm, Holms Geschichte und klassische Wissensfragen („Wieviele Bienensorten gibt es überhaupt?“ – Antwort: Über 20.000). Nach der Auswertung durch engagierte Mitstreiter, unterstützt durch die jungen Kollegen der Hetlinger CDU, konnten drei punktgleiche Gäste ausgemacht werden und es kam zum „Showdown“ vor der Bühne.

Die alles entscheidende Frage konnte unser Bürgermeister Uwe Hüttner beantworten: Wieviele Gemeinden gehören zum Amt Geest und Marsch Südholstein? Die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen und lautet 10 Gemeinden. Nach der kleinen Siegerehrung wurde noch bis nach Mitternacht geklönt, diskutiert und gelacht.

Wir freuen uns schon auf die Wiederholung in 2021 – sind Sie auch dabei?