Schredderaktion der Gemeinde Holm 2020
Auch in diesem Jahr findet die Schredderaktion der Gemeinde statt. Dieses mal findet die Sammlung jedoch nicht an der Rehnaer Straße statt sondern in der Straße „Am Sportzentrum“ bei dem Funkmast.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Jörn Krause contributed 254 entries already.
Auch in diesem Jahr findet die Schredderaktion der Gemeinde statt. Dieses mal findet die Sammlung jedoch nicht an der Rehnaer Straße statt sondern in der Straße „Am Sportzentrum“ bei dem Funkmast.
In Trauer und voller Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer langjährigen Mitstreiterin und lieben Freundin Heinke Hinz
Bereits im letzten Jahr hat die Gemeindevertretung beschlossen, in Holm einen Friedwald einzurichten. Die ersten 20 Bäume sind mit finanzieller Unterstützung der Aktivregion angeschafft und gepflanzt worden. Damit sind nun Urnenbestattungen auch unter Bäumen möglich.
Schleswig-Holstein zu schützen, ist die zentrale Aufgabe unserer Landesregierung. Wir bleiben konsequent, wir wollen weiter in der Lage sein, das Infektionsgeschehen im Griff zu halten.
Seit 2015 werden die Holmer Open im Golfclub Hamburg-Holm am Lehmweg ausgetragen. Der Gewinner muss nicht Mitglied des Golfclubs, jedoch ein Holmer Bürger sein. Heute Nachmittag konnte sich wiederholt Dr. Holger Braune den Titel „Holmer Meister“ sichern.
Letzte Woche wurde das Erntedankfest begangen – dieses Jahr etwas anders als wir es in Holm gewohnt sind.
Neben „Oorndank ünnerwegens“, dem mobilen Erntedankfest hat die Holmer Kirchengemeinde einen ganz besonderen Gottesdienst mit vielen Beteiligten ausgerichtet – aber schaut selbst!
Die Corona-Kulturhilfe geht in die zweite Runde. Gemeinnützige Einrichtungen der Kultur erhalten weitere finanzielle Hilfen vom Land Schleswig-Holstein – das hat das Kabinett jetzt beschlossen.
Im Film des NDR Schleswig-Holstein wird aus den Hallen von PREUSS MESSE berichtet. Da die Messebranche Corona-bedingt am Boden liegt, geht man bei uns in Holm neue Wege und baut neben Messe-Ständen jetzt auch Hausboote!
Heute feiert die evangelische und katholische Kirche das diesjährige Erntedankfest! Bei uns in Holm fällt das traditionelle Erntedankfest aus – jedoch startet in wenigen Minuten „Oorndank ünnerwegens“, das mobile Erntedankfest.
Heute feiern wir 30 Jahre Deutsche Einheit. Wir feiern das Miteinander, das Recht und die Freiheit. Besonders in diesen schwierigen Zeiten wichtiger und stärker denn je! Wir wünschen allen einen besinnlichen und schönen Tag der Einheit!