Einwohnerversammlung – Wärmenetz für Holm
Die Gemeinde Holm lädt am 02.11.2022 alle Holmer – insbesondere die Anlieger der möglichen Trasse – zu einer Einwohnerversammlung zum Thema „Wärmenetz für Holm“ ein.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Jörn Krause contributed 258 entries already.
Die Gemeinde Holm lädt am 02.11.2022 alle Holmer – insbesondere die Anlieger der möglichen Trasse – zu einer Einwohnerversammlung zum Thema „Wärmenetz für Holm“ ein.
Auf Einladung der CDU Holm informierte Rechtsanwältin Maike Lange von der Hamburger Kanzlei Dommel Rehaag Fasold & Partner am 18. Oktober zur Grundsteuer-Reform. Alle wichtigen Unterlagen finden Sie hierzu herunterladen.
Endlich findet das Holmer Erntedankfest wieder im alten, traditionellen Rahmen statt! Nach dem erfolgreichen Ernteball gestern Abend bei Ladiges Gasthof, geht es Sonntag Morgen weiter. Wir hoffen auf möglichst trockenes Wetter und viele Zuschauer an den Straßenrändern!
Leider mit etwas Verspätung auf Grund massiver Probleme mit den Speditionen verteilen wir gerade die druckfrische Ausgabe unserer „Holm Aktuell“ in eure Briefkästen.
Am 18. Juni 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr präsentieren sich unsere Holmer Vereine, Verbände und Parteien auf der Dorfwiese am „Tag der Vereine“
Wir feiern Himmelfahrt als einen Tag der Hoffnung. Besonders in diesen Zeiten gibt der Glaube einem Kraft und Mut.
Trefft uns heute von 8 Uhr bis 13 Uhr auf dem Parkplatz von EDEKA Paulsen. Wir freuen uns auf euch und eine kurze politische Diskussion nach dem Einkaufen!
Lernt hier unseren Kandidaten kennen und hört euch seine Vorstellung von Politik aus der Region, für die Region und vor allem für die Menschen hier vor Ort an!
Heimische Landwirtschaft weiter stärken! – Wir bekennen uns klar zum Agrarstandort Schleswig-Holstein. Die Bewahrung unserer natürlichen Ressourcen ist für uns von elementarer Bedeutung. Wir wollen die heimische Landwirtschaft erhalten und unseren Landwirtinnen und Landwirten Planungssicherheit geben.
Mit der Kita-Reform haben wir landesweit einheitliche Standards geschaffen und die Mittel, die das Land in die Kinderbetreuung investiert, verdoppelt. Durch die Einführung des Beitragsdeckels und der landesweiten Geschwisterermäßigung mit der Kita-Reform haben wir die Eltern in einem ersten Schritt spürbar entlastet.