1. Advent 2020
Mit dem ersten Advent beginnt die frohe Zeit im Kirchenjahr; wir erwarten die Geburt Jesu. Hoffnung, Liebe und Zusammensein prägen normalerweise diese Zeit des Jahres. Wir wünschen allen einen besinnlichen ersten Advent.
Mit dem ersten Advent beginnt die frohe Zeit im Kirchenjahr; wir erwarten die Geburt Jesu. Hoffnung, Liebe und Zusammensein prägen normalerweise diese Zeit des Jahres. Wir wünschen allen einen besinnlichen ersten Advent.
Unser Landesvorsitzender und Ministerpräsident Daniel Günther betont in seiner heutigen Regierungserklärung, wie wichtig unser aller Disziplin trotz sinkender Zahlen für die Bewältigung der Corona-Krise ist. #DerSchlüsselsindWir: Nur gemeinsam können wir die Infektionszahlen weiter senken.
Heute am Totensonntag gedenken wir allen Verstorbenen. Es ist ein Tag der Besinnung und der Erinnerung. Sie bleiben unvergessen! Wir wünschen einen gesegneten Ewigkeitssonntag, viel Kraft und Gottes Segen.
Anfang November war es endlich soweit: Das dritte Playmobil-Männchen erhielt einen neuen Kopf und das Trio ist wieder vollständig! Die Kinder wird es freuen! Für mehr Sicherheit ist jetzt auch gesorgt, denn die Grünfläche vor dem Kindergarten mit den drei Playmobil-Figuren ist nun videoüberwacht.
#supportyourlocalbusiness – Denn Essen gehen geht auch Zuhause! Während des „Lockdown Light“ bieten einige Holmer Restaurants einen besonderen Service für Ihre Kunden an!
Ab morgen, 2. November, gelten unter anderem folgende Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, um das Infektionsgeschehen in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland zu begrenzen.
Auf Anordnung des Amtsdirektors bleibt das Bürgerbüro des Amtes bei uns in Holm aufgrund der neuen Corona-Verordnungen den gesamten November über geschlossen! Unser Bürgermeister Uwe Hüttner ist jedoch weiterhin für alle Holmerinnen und Holmer erreichbar und bittet für persönliche Treffen um vorherige Terminvereinbarung.
Ab Samstag, 31.10.2020 gibt es strengere und einheitliche Corona-Regeln für ganz Schleswig-Holstein. Alle Anpassungen sind hier kurz zusammengefasst
Im Kreis Pinneberg ist mit den Neuinfektionen vom Samstag der Inzidenzwert von 50 überschritten. Dies hat Änderungen der Coronaregeln zur Folge, welche im Rahmen einer Allgemeinverfügung ab Montag gelten.
#maskeauf: Ab morgen wird in ganz Schleswig-Holstein die Maskenpflicht ausgeweitet! An vielen Orten ist das Tragen einer Alltagsmaske oder einer anderen Mund-Nasen-Bedeckung dann Pflicht. Faceshields sind nicht mehr als Maskenersatz zugelassen!