Holm räumt auf! – Kurzbericht von einer besonderen Veranstaltung
Trotz der sehr dynamischen Lage in Sachen Corona-Virus haben wir nach Rücksprache mit dem Amt unseren Aufruf zum Aufräumen in Holm und der Feldmark am 14. März 2020 aufrecht erhalten. Und es kamen am Samstag Morgen mit knapp 40 Mitstreitern überraschend viele Holmerinnen und Holmer zur Feuerwache. Ein kleines Stückchen Normalität in einer sehr verrückten Zeit. Schließlich ging es auch nicht um ein enges nebeneinander sitzen in ungelüfteten Räumen sondern um einen Spaziergang an der frischen Luft. Jedoch „bewaffnet“ mit Handschuhen und einem großen Müllbeutel in der Hand. Das Wetter war hervorragend und unterstützte uns mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein.
Es geht los – mit gewissen Sicherheitsmaßnahmen!
Während nach und nach alle Teilnehmer eintrafen, wurde natürlich auf Hände schütteln und Umarmungen verzichtet. Nach einem kurzen Grußwort durch die Vorsitzende des CDU Ortsverband Holm, Anke Weidner-Hinkel, ging es los. Es wurden gelbe Westen gestellt von der GAB sowie Müllsäcke der Gemeinde Holm ausgegeben und alle Anwesenden verteilten sich auf die bereitstehenden Fahrzeuge!
Meist zu Dritt oder Viert wurde nun für knapp drei Stunden in den Holmer Sandbergen sowie der Feldmark allerlei Müll und Unrat gesammelt. Neben den leider schon obligatorischen Autoreifen waren vermutlich ein altes Benzinfass und einige Meter eines hölzernen Jägerzauns die traurigen Highlights der diesjährigen Veranstaltung!
Anschließend ging es zurück zur Feuerwache wo die gesammelten Abfälle auf das Gespann des Holmer Bauhofs umgeladen wurden. Jörn Früchtenicht und sein Team werden die vielen Müllsäcke und einzelnen Fundstücke umgehend zum Recyclinghof der GAB bringen und dort auf Kosten des Kreis Pinneberg entsorgen lassen.
Die traditionelle Suppe im Anschluss an das Müll sammeln war der einzige Wehmutstropfen an diesem schönen Samstag, denn diese wurde auf Grund der Corona-Thematik nicht serviert. Aber wir sind uns sicher, dass wir uns alle schon bald unter anderen Umständen wiedersehen werden und dann der gesellige Teil nachgeholt wird!
Jeder von uns kann jeden Tag was tun!
Aber es muss nicht nur einmal im Jahr Müll gesammelt werden. Jeder von uns kann jeden Tag beim Spaziergehen die Augen offen halten und „Kleinkram“ in einen der vielen bereit stehenden Mülleimer entsorgen. Für die größeren Dinge reicht ein kurzer Anruf bei unserem Bauhof oder das Nutzen der „Müllmelder-App“ der GAB und schon wird sich jemand zeitnah um die korrekte Entsorgung des illegalen Mülls kümmern. An dieser Stelle auch noch mal ein großes Dankeschön an die Holmer Jägerschaft, die quasi das ganze Jahr über „Holm aufräumt“ und Müll bei den regelmäßigen Reviergängen einsammelt und korrekt entsorgt.
Wir freuen uns auf 2021 und die Neu-Auflage dieser Veranstaltung mit hoffentlich noch mehr Gästen als in diesem Jahr!
Weitere Infos zu der kreisweiten Aktion: Trenn´ Dich sauber!
Hier gehts zur Müllmelder-App der GAB: Müllmelder