Jetzt unterschreiben! – Petition für eine Bedarfsampel auf dem Lehmweg
(c) change.org/Tom Witthuhn
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der Vergangenheit wurden seitens der Gemeindevertretung sowie der Bürgermeister Walter Rißler und Uwe Hüttner mehrfach Versuche unternommen, an der Einmündung des Lehmweg, Ecke Im Sande eine sicherere Möglichkeit für eine Fußgänger- und Radfahrerquerung zu schaffen. Alle bisherigen Anläufe scheiterten an der zuständigen Behörde auf Kreisebene, welche als Straßenbaulastträger hierüber zu entscheiden hat. Die Begründungen waren u.a. die zu geringe Anzahl an Personen, die dort die Straße überqueren wollen sowie die Tatsache, dass rund 400 Meter entfernt an der Einmündung der Schulstraße eine Bedarfsampel steht.
Auf der anderen Seite liegen aus Sicht vieler Holmerinnen und Holmer die Tatsachen auf der Hand:
Die Einmündung Im Sande wird von Vielen genutzt, um zu den Holmer Sportplätzen zu kommen, in die Holmer Sandberge zu gehen, den Waldkindergarten zu erreichen oder einfach nur fernab der stark genutzten Kreisstraße Lehmweg sicher durch das Dorf beispielsweise zu Edeka zu kommen. Für die Anwohner bzw. die Kinder, die im oberen Teil des Lehmweg wohnen ist es zudem der dichteste Weg zu einem Spielplatz, nämlich dem „Edeka-Spielplatz“ Im Sande, Ecke Rehnaer Straße. Durch die Krümmung des Lehmweg an der Stelle ist es insbesondere bei starker Verkehrsbelastung sehr risikoreich, den Lehmweg zu überqueren. Für die Schülerinnen und Schüler wird die Situation zusätzlich durch auf der Straße parkende Fahrzeuge noch unübersichtlicher.
Nun haben sich Bürger zusammen geschlossen und auf der Plattform change.org eine Unterschriftensammlung gestartet, um die Forderung einer Bedarfsampel an der Einmündung Lehmweg, Ecke Im Sande zu bekräftigen. In der letzten Sitzung des Bauausschusses hat Bürgermeister Uwe Hüttner bereits zugesagt, mit den gesammelten Unterschriften einen neuen Anlauf zu nehmen, an der Stelle eine Bedarfsampel zu beantragen.
Wo kann man unterschreiben?
Das geht ganz einfach und ohne Registrierung auf der Plattform change.org. Nach erfolgter Eingabe aller Daten ist es besonders wichtig, die Unterschrift zu bestätigen, in dem der Link geklickt wird, der anschließend per Email versendet wird.
Für Unterschrift hier klicken: https://bit.ly/4kqM8em
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!